Direkt zum Hauptbereich

Station 6: Nationalpark Cuc Phuong

Nach einem sehr emotionalen und tränenreichen Besuch meiner Ahnen in Zentralvietnam kommen wir im Nationalpark Cuc Phuong an.


Die Mitarbeiter und ich stellen Zweigbündel zusammmen, die für die Affen zum essen und spielen gedacht sind.



Source: Google Maps
Leider wurde in der Dokumentation nichts von unserem einmaligen Erlebnis gezeigt.
Denn die Mitarbeiter dort leisten in der vom deutschen Forscher Tilo Nadler geleiteten Station im Nationalpark unglaubliche und vorbildliche Arbeit zum Schutz von gefährdeten Primatenarten. 


Der wunderbare Tilo Nadler mit einem Affenbaby.
 Quelle: http://www.spiegel.de/fotostrecke/vietnam-affenrettung-im-nationalpark-fotostrecke-82228.html

Tilo Nadler ist ein hingebungsvoller Mensch und wohnt selbst seit Jahrzehnten im Nationalpark.

Die Primaten sind unglaublich bewundernswerte und intelligente Tiere und wie Affen nun mal sind, auch: laut und frech :)

Es ist äußerst schockierend und beschämend was vietnamesische Wilderer und Händler mit diesen Lebewesen machen, einerseits um an Geld zu kommen und andererseits um die Langeweile(!) zu vertreiben. 

Hier ist ein Spiegel-Bericht über den hoffnungslosen Kampf.

http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/deutscher-kaempft-fuer-bedrohte-affen-in-vietnam-a-832440.html 



Während des Fluges nach Hanoi las ich zufällig einen Bericht über eben solche Primaten. 
Zu dem Zeitpunkt wurde ein Skandal aufgedeckt, betroffen davon waren eine Gruppe junger, vietnamesischer Soldaten, die auf facebook Bilder hochladen von den Momenten, als sie einige Affen z.B. Zigaretten in den Mund zwängten oder in kochendes Wasser warfen.

Die Bilder sind grausam und pervers !!! 

Ich wollte sie eigentlich hier online stellen, aber ich selbst kann die Bilder nicht mehr als 2 Sekunden anschauen.

Hier wäre ein Link zu den Bildern:

Folter von Primaten



Es besteht die Möglichkeit in dem Park Freiwilligenarbeit zu leisten und zu übernachten, was wir auch getan haben. 



Während meines 1-Tages-Praktikum im Park habe ich die Primaten gefüttert und die Käfige gesäubert. Außerdem hatte ich die Ehre einem Affen den Rücken zu kratzen, was ihm offensichtlich sehr gefiel. 

Auch andere Touristen/-gruppen haben wir angetroffen. Diese haben aber nicht die Affenstation besucht, sondern den Park selbst auf Fahrrädern erkundschaftet. Wenn ich das nächste Mal zurückkomme, werde ich auch einen Erkundungstrip durch den Urwald in Angriff nehmen.





Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Station 4: Der 17. Breitengrad

Mit dem Auto von Hoi An aus sind wir nun an der alten Grenze angekommen, sie verläuft genau entlang des 17. Breitengrades. Source: Google Maps Von 1954 bis Kriegsende im Jahre 1975 war das Land in Nord-und Südvietnam geteilt.  Der Krieg zerriss nicht nur das Land sondern auch die Familien.

Visum für Deutsch-Vietnamesen

Update Mai 2023: Für alle Vietnamesen mit deutscher Staatsbürgerschaft gibt es ein besonderes Visum. Es heisst eigentlich "Befreiung der Visumspflicht". Hier findet ihr das Merkblatt für den Antrag beim Konsulat in Frankfurt ( Standort ). Hier geht es zum Antragsformular . (Quelle: http://www.vietnambotschaft.org/konsularische-informationen/eheschliesung-in-vietnam/) Den Antrag kann man über den Postweg machen oder man kann dort persönlich vorbei fahren. Es gilt für 5 Jahre. Einzige "Bedingung" lautet jedoch, dass man nur 180 Tage Monate am Stück in Vietnam bleiben kann. Danach muss man kurz ins Ausland und kann danach wieder einreisen und dann weitere 3 6Monate bleiben, kostenfrei natürlich. Die Visumspflichtbefreiung kann auf für Eheleute gemacht werden. Zum Beispiel habe ich dies für meinen Ehemann gemacht. Meine Eltern sind gebürtige Vietnamesen mit Deutscher Staatsangehörigkeit. Deutsche Staatsangehörige brauchen kein Visum, wenn: - sie nicht länger als 15 T...

Blue Dragon Deutschland

Es ist nun schon über 10 Jahre her, dass ich mit dem WDR Team nach Vietnam gereist bin um das Land meiner Vorfahren kennen (und lieben) zu lernen. Dort habe ich eine Weile gelebt und bei Blue Dragon Vietnam auf freiwilliger Basis gearbeitet. Seitdem ist viel geschehen und mittlerweile haben wir Blue Dragon Deutschland gegründet. Unser Verein ist noch klein, aber wir hoffen schnell zu wachsen um die Arbeit von Blue Dragon Vietnam tatkräftig zu unterstützen. Wenn Ihr uns dabei helfen wollt, dann besucht gerne unsere Website .