Direkt zum Hauptbereich

Ha Long Bucht

Vietnam - mein wunderbares Vietnam - hat viele schöne, atemberaubende Landschaften.
Dazu gehören die fast 2000 Inseln der Halong Bucht an der Küste Nordvietnams, die seit 1994 zum UNESCO-Weltnaturerbe gehören.



Oh, wie kann man Ha Long übersetzten... die Bucht des herabsteigenden Drachen (?).


Source: Google Maps
Man kann eine Tour in einem der vielen Reisebüros in der Altstadt Hanois buchen. Wir gehen nur auf eine 1-Tages-Tour. Man kann auch 2 Tage dort verbringen inklusive Übernachtung auf dem Schiff. Ich habe jedoch gehört, dass in den letzten Jahren Touristen tödlich verunglückt sind, die Boote uralt sind... 

Meine Freunde und Bekannte, die sich jedoch für eine Übernachtung auf dem Schiff entschieden haben, berichteten von einem wundervollen Erlebnis, bei dem sie z.B. tagsüber vom Boot direkt ins Wasser gesprungen sind und abends zusammen mit dem Schiffskapitän einpaar Dosen Bier genossen haben.  


Wir fahren mit dem Reisebus von Hanoi ab. Die wilde Fahrt dauert 4 Stunden. Wild: der Busfahrer - der sich denkt, weil er sich im größeren Fahrzeuge befindet, meint der König der Straße zu sein - rast über die Landstraße die von Schlaglöchern übersät sind, überholt alle anderen Fahrzeuge (überwiegend Mopeds) und bevorzugt es dabei längere Strecken auf der anderen Straßenseite zu fahren. 
Dass sich die holprige Fahrt - inklusiver mehrerer Stoßgebete - gelohnt hat, zeigen die Bilder.




Traditionelle Dschunken


Schön endlich der ver-smog-ten Hauptstadt entkommen zu können um einmal TIEF durchzuatmen.


Ab geht's mit dem Kanu durch niedrige Felsdurchgänge 


Schwimmende Dörfer und bewundernswert starke Frauen, die ihre Früchte auf ihren Booten verkaufen und den ganzen Tag rudern.



Wir befinden uns in einer der atemberaubenden Höhlen. Die Natur ist der beste Architekt!!
Stalagmiten - wie from outer space!!!


Momente wie diese schätze ich sehr - von meinem Leben und der Arbeit hier weiss ich, dass nicht jeder so gesegnet sein kann und in Frieden den Sonnenuntergang beobachten kann.



Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Station 4: Der 17. Breitengrad

Mit dem Auto von Hoi An aus sind wir nun an der alten Grenze angekommen, sie verläuft genau entlang des 17. Breitengrades. Source: Google Maps Von 1954 bis Kriegsende im Jahre 1975 war das Land in Nord-und Südvietnam geteilt.  Der Krieg zerriss nicht nur das Land sondern auch die Familien.

Visum für Deutsch-Vietnamesen

Update Mai 2023: Für alle Vietnamesen mit deutscher Staatsbürgerschaft gibt es ein besonderes Visum. Es heisst eigentlich "Befreiung der Visumspflicht". Hier findet ihr das Merkblatt für den Antrag beim Konsulat in Frankfurt ( Standort ). Hier geht es zum Antragsformular . (Quelle: http://www.vietnambotschaft.org/konsularische-informationen/eheschliesung-in-vietnam/) Den Antrag kann man über den Postweg machen oder man kann dort persönlich vorbei fahren. Es gilt für 5 Jahre. Einzige "Bedingung" lautet jedoch, dass man nur 180 Tage Monate am Stück in Vietnam bleiben kann. Danach muss man kurz ins Ausland und kann danach wieder einreisen und dann weitere 3 6Monate bleiben, kostenfrei natürlich. Die Visumspflichtbefreiung kann auf für Eheleute gemacht werden. Zum Beispiel habe ich dies für meinen Ehemann gemacht. Meine Eltern sind gebürtige Vietnamesen mit Deutscher Staatsangehörigkeit. Deutsche Staatsangehörige brauchen kein Visum, wenn: - sie nicht länger als 15 T...

Blue Dragon Deutschland

Es ist nun schon über 10 Jahre her, dass ich mit dem WDR Team nach Vietnam gereist bin um das Land meiner Vorfahren kennen (und lieben) zu lernen. Dort habe ich eine Weile gelebt und bei Blue Dragon Vietnam auf freiwilliger Basis gearbeitet. Seitdem ist viel geschehen und mittlerweile haben wir Blue Dragon Deutschland gegründet. Unser Verein ist noch klein, aber wir hoffen schnell zu wachsen um die Arbeit von Blue Dragon Vietnam tatkräftig zu unterstützen. Wenn Ihr uns dabei helfen wollt, dann besucht gerne unsere Website .