Direkt zum Hauptbereich

Blue Dragon: Fragen und Antworten


Ich habe hier den Bogen mit den meisten gestellten Fragen uebersetzt, weil dieser auf unserer Website nur auf Englisch vorzufinden ist. Vergebt mir, wenn ihr sprachliche oder grammatikalische Fehler findet, ich spreche und schreibe kaum noch Deutsch.

1. Wem hilft Blue Dragon?Blue Dragon arbeitet mit den benachteiligsten Kindern in Vietnam. Die meisten kommen aus den laendlichen Provinzen und ziehen in die Staedte in der Hoffnung auf ein besseres Leben. Es gibt vier Hauptgruppen: Kinder mit Behinderungen; Straßenkinder; Opfer von Menschenhandel und die arme Landbevoelkerung. Viele unserer Kinder kommen aus Familien mit einem Elternteil oder haben keine unmittelbare Familie, die fuer sie sorgt. Andere leben auf Booten, in Zelten und Slums, wiederum andere haben gar kein Zuhause. Einige haben Familienmitglieder die im Gefaengnis sind und die meisten haben ein Familienmitglied, jedoch mit einer schweren Krankheit, Drogenabhaengigkeit oder Behinderung.
2. Was macht Blue Dragon besonders?Blue Dragon ist besonders, weil fuer jedes Kind, das wir betreuen, ein individueller Plan erstellt wird - durch Absprache zwischen Sozialarbeiter, dem Kind und die Familie des Kindes/betreuende Person. Ein spezielles Merkmal unserer Arbeit ist die breite Vielfalt an Dienstleistungen fuer die Kinder und Jugendlichen: Rechtsbeistand; medizinische Notfallhilfe, Ernaehrungstherapie, psychologische Unterstuetzung und Beratung; Nachhilfe und Hausaufgabenbetreuung und spezielle Kurse einschließlich Kunst, Theater, Musik, Englisch, Schwimmen.
3. Was ist mit "gehandelten Kindern" gemeint?
Betroffen sind Kinder, die von zu Hause weggelockt werden - meistens von Bekannten - und gezwungen werden unter gefaehrlichen Bedingungen, wie z. B. in Fabriken oder auf der Straße in den großen Staedten zu arbeiten.  Die Menschenhaendler versprechen ihnen Bildung und Arbeit, aber die Realitaet erweist sich als sehr unterschiedlich. Unfaehig zu entkommen, arbeiten die Kinder bis zu 16 Stunden am Tag, ein Leben in Elend und leiden an Unterernaehrung und Missbrauch. Einige der Menschenhaendler, denen wir begegneten, verdienen durch die Kinder, die sie versklaven, ueber $ US700 pro Woche, waehrend die Kinder selbst nichts verdienen.
4. Was sind "Straßenkinder"?
Der Begriff "Straßenkinder" bezeichnet Kinder, die auf der Straße leben oder arbeiten und alleine um ihr Ueberleben kaempfen. Waehrend einige vernachlaessigt oder von ihren Familien missbraucht wurden, sind viele von zu Hause weggelaufen oder sind mit der Erlaubnis ihrer Familien gegangen, um Geld zu verdienen.
Straßenkinder koennen ueberall dort gefunden werden, wo sie einen Platz zum Schlafen finden, wie unter Bruecken oder in Parks. Andere, die es sich leisten koennen, leben aufs engsten Raum und teilen sich Zimmer mit anderen Kindern. Die meisten von ihnen arbeiten auf der Straße als Schuhputzer oder vom Verkauf von Postkarten, sie verdienen kaum genug, um zu ueberleben. Im schlimmsten Fall werden Straßenkinder zu Bettlern und Dieben.
5. Wo ist Blue Dragon taetig?Blue Dragon arbeitet mit Kindern in ganz Vietnam, hauptsaechlich in Hanoi, in der laendlichen Provinz Bac Ninh, Hue und Hoi An (in Zentralvietnam). Wir bieten auch einige Dienstleistungen fuer Kinder in Ho Chi Minh City und anderen Provinzen im ganzen Land an.
6. Wie finden wir die Kinder?Viele Kinder, denen wir helfen, finden uns. Blue Dragon ist auf den Straßen von Hanoi bekannt, und es ist durchaus ueblich, dass Kinder, die uns schon kennen, uns zu neuen Kindern, die sie auf den Straßen treffen, fuehren. Wir haben Outreach Programme und bekommen viele Hinweise von staatlichen Stellen, einschließlich der Schulen, die von Kindern wissen, die Hilfe brauchen.
7. Wie vielen Kindern hat Blue Dragon bereits geholfen?Seit Anfang 2011 hat Blue Dragon ueber 1000 Maedchen und Jungen geholfen. Die meisten von ihnen kommen von den laendlichen Gebieten und etwa 25% von den Staedten.
8. Wie alt sind die Kinder?Wir helfen Kindern im Alter von 5 bis 18. Wir helfen auch jungen Erwachsenen, die an unserem Programm als Kinder teilgenommen haben und sich in der Uebergangsphase des Erwachsenwerdens zu jungen Erwachsenen befinden. Ihr Alter reicht von 18 bis 23 Jahren.
9. Wo leben die Kinder?Wir ermutigen die Kinder mit ihren Familien, die meistens nur aus einem einzelnen Elternteil besteht, Großeltern oder anderen Verwandten zu leben. Fuer einige Kinder, die nicht in der Lage sind zu Hause zu leben sind Vollzeit-Betreuung und Unterkunft in unseren Wohnheimen vorgesehen. Wir haben derzeit ein Haus in Hanoi, das Platz fuer bis zu 20 Kinder hat, und wir unterstuetzen ein Heim in Hoi An, das bis zu 30 Kinder beherbergt.
10. Wie begann die Geschichte von Blue Dragon?
Blue Dragon begann im Fruehjahr 2002, als ein australischer Lehrer und ein einheimischer Vietnamese begannen sich zu treffen um zusammen Kindern auf den Strassen zu helfen. Um die ganze Geschichte zu lesen, besuchen Sie bitte die 'Blue Dragon Story' Seite auf unserer Website.
11. Woher kommt der Name "Blue Dragon"?Eine alte Legende besagt, dass Vietnam einst die Heimat eines blauen Drachen war. Darueber hinaus ist der Drache ein bedeutendes Symbol in Vietnam und das Land ist geographisch wie ein Drache geformt.
12. Wer hat das Logo erstellt?Das Blue Dragon-Logo wurde von einem 14-jaehrigen Schuhputzer namens Dung kreiert, der spaeter das Kochen erlernt hatte und jetzt in einem vornehmen Restaurant in Ho-Chi-Minh-Stadt arbeitet.
13. Woher bekommen wir die Mittel um unsere Arbeit auszufuehren?Der Hauptanteil unserer Mittel kommt von privaten Spendern (29%) und Nicht-Regierungsorganisationen (31%) wie World Vision, die einige unserer Projekte mit Straßenkindern unterstuetzen. Schulen umfassen 15%, waehrend die restlichen 25% von Botschaften, Unternehmen und anderen Quellen stammen. Fuer eine vollstaendige Liste unserer Unterstuetzer, besuchen Sie bitte die 'Our Supporters' Seite auf unserer Website.
14. Ist Blue Dragon eine rechtlich eingetragene Stiftung?Ja. Im Fruehjahr 2004 wurde Blue Dragon als eingetragener Verein in New South Wales, Australien registriert. Spaeter in diesem Jahr, wurde Blue Dragon als Nichtregierungsorganisation in Vietnam registriert.
15. Sind Spenden an Blue Dragon steuerlich absetzbar?Spenden an Blue Dragon sind in Australien und in den Vereinigten Staaten steuerlich absetzbar. Wir haben im Moment keine steuerliche Abzugsfaehigkeit in anderen Laendern der Welt. Fuer weitere Informationen ueber Spenden besuchen Sie bitte die ‘donations‘ Seite auf unserer Website.
16. Wieviel von meiner Spende kommt direkt den Kindern zu?Fuer jeden Dollar der gespendet wird gehen 85% direkt in die Unterstuetzung der Kinder. 9% geht an die Verwaltung und den Betrieb unserer Anlagen, die 3 Wohnheime und ein Drop-in-Lernzentrum und Personalausstattung umfassen. Weitere 6% gehen an Fundraising und Kommunikation mit Spendern und Sponsoren.
17. Wie arbeitet Blue Dragon?Blue Dragon beschaeftigt ein Team von leidenschaftlichen Sozialarbeitern, Psychologen, Kinder-/Buergerrechtler, Erzieher und Betreuer. Wir sind ein kleines Team von Vollzeit-Mitarbeitern und auslaendischen Freiwilligen, die unsere Kommunikation, soziale Arbeit, Ausbildung und Wartung der Abteilungen unterstuetzen. Darueber hinaus haben wir lokale und auslaendische Freiwillige, die unsere Bildungsarbeit unterstuetzen. Diese Freiwilligen lehren Wahlfaecher und bieten Nachhilfe vor und nach der Schule.
18. Erhalten wir Unterstuetzung von der vietnamesischen Regierung?Erfreulicherweise haben wir die Genehmigung von der vietnamesischen Regierung erhalten in Vietnam zu operieren. Einige unserer Projekte werden in Zusammenarbeit mit den lokalen Behoerden, wie die Ortsgruppen des Roten Kreuzes in Bac Ninh und Hue geleitet.


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Station 4: Der 17. Breitengrad

Mit dem Auto von Hoi An aus sind wir nun an der alten Grenze angekommen, sie verläuft genau entlang des 17. Breitengrades. Source: Google Maps Von 1954 bis Kriegsende im Jahre 1975 war das Land in Nord-und Südvietnam geteilt.  Der Krieg zerriss nicht nur das Land sondern auch die Familien.

Visum für Deutsch-Vietnamesen

Update Mai 2023: Für alle Vietnamesen mit deutscher Staatsbürgerschaft gibt es ein besonderes Visum. Es heisst eigentlich "Befreiung der Visumspflicht". Hier findet ihr das Merkblatt für den Antrag beim Konsulat in Frankfurt ( Standort ). Hier geht es zum Antragsformular . (Quelle: http://www.vietnambotschaft.org/konsularische-informationen/eheschliesung-in-vietnam/) Den Antrag kann man über den Postweg machen oder man kann dort persönlich vorbei fahren. Es gilt für 5 Jahre. Einzige "Bedingung" lautet jedoch, dass man nur 180 Tage Monate am Stück in Vietnam bleiben kann. Danach muss man kurz ins Ausland und kann danach wieder einreisen und dann weitere 3 6Monate bleiben, kostenfrei natürlich. Die Visumspflichtbefreiung kann auf für Eheleute gemacht werden. Zum Beispiel habe ich dies für meinen Ehemann gemacht. Meine Eltern sind gebürtige Vietnamesen mit Deutscher Staatsangehörigkeit. Deutsche Staatsangehörige brauchen kein Visum, wenn: - sie nicht länger als 15 T...

Blue Dragon Deutschland

Es ist nun schon über 10 Jahre her, dass ich mit dem WDR Team nach Vietnam gereist bin um das Land meiner Vorfahren kennen (und lieben) zu lernen. Dort habe ich eine Weile gelebt und bei Blue Dragon Vietnam auf freiwilliger Basis gearbeitet. Seitdem ist viel geschehen und mittlerweile haben wir Blue Dragon Deutschland gegründet. Unser Verein ist noch klein, aber wir hoffen schnell zu wachsen um die Arbeit von Blue Dragon Vietnam tatkräftig zu unterstützen. Wenn Ihr uns dabei helfen wollt, dann besucht gerne unsere Website .